Gestern präsentierte Michael Schottenberg das Programm für seine letzte Saison am Wiener Volkstheater. Ein Stück, das zur Aufführung kommt: »Die sieben Todsünden« – die letzte Zusammenarbeit des Erfolgsduos Kurt Weill und Bertolt Brecht. Das Werk entstand im französischen Exil und wurde 1933 in Paris am Théâtre des Champs-Elysées uraufgeführt. Durch die Plattenaufnahme mit Lotte Lenya, die 1956 erschien, wurde das Stück einem großen Publikum bekannt.
Die sieben Todsünden
Spielstätte: Haupthaus
Ballett mit Gesang von Kurt Weill
Text von Bertolt Brecht
Fassung für tiefe Frauenstimme
bearbeitet von Wilhelm Brückner-Rüggeberg
eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Wien
Schottenberg/Turkovic/Navas
Premiere: 10. Oktober 2014
Regie: Michael Schottenberg
Musikalische Leitung: Milan Turkovic
Kostüme: Erika Navas
Dramaturgie: Doris Happl
Besetzung: Maria Bill u.a.
Am Klavier: Alexander Lutz
Es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien
Nähere Infos –> hier.