Birgit und Nicole Radeschnig, Absolventinnen (2007) der Abteilung Musikalisches Unterhaltungstheater der Konservatorium Wien Privatuniversität, hats von der Musicalbranche, äußerst erfolgreich, derzeit ins Kabarett verschlagen. 2010 gewannen die Zwillingsschwestern den “Grazer Kleinkunstvogel”, und mit dem ausgezeichneten Programm gastieren die beiden am 25. und 30. September im Schubert Theater Wien, am 7. Oktober im Kulturcafà© Tachles (Karmeliterplatz 1, 1020 Wien), am 21. Oktober sowie am 30. November im Theater am Alsergrund (und vom 18. bis 20. November 2010 auf der Kleinkunstbühne Hin&Wieder im Theatercafà© Graz). Worum gehts in “Nach Kärnten”:
Das südlichste Bundesland Kärnten hat den Schritt gewagt: Es hat sich von Restösterreich abgespalten und fungiert seitdem als eigener Staat. Da diese Abspaltung allerdings einen Rückgang der Bevölkerungszahlen mit sich gebracht hat, gilt es nun, neue Bewohner für den Staat anzuwerben. Zu diesem Zweck werden von RaDeschnig diverse Kärntner Bräuche und Eigenheiten vorgestellt, sowie unter anderem folgende Fragen aufgeworfen:
- Wohin ist das Ch verschwunden?
- Wie wurde der Schnapskrapfen zum Alkoholiker?
- Was hat es mit dem ominösen Schild â€Nach Kärnten†auf sich?
- Und: Warum bekommt man den Villacher Fasching nur noch auf Rezept?
Termine in Wien
25./30. September: Schubert Theater
21.Oktober/23.November: Theater am Alsergrund
Text, Musik, Regie: RaDeschnig
Klarinette, Blockflöte, Tamburin: Nicole Radeschnig
Gitarre, Klavier: Birgit Radeschnig
Links
- Alle aktuellen Termine unter: www.Radeschnig.net
- Birgit und Nicole Radeschnig