Martin Bruny am Dienstag, den
2. März 2010 · Filed under Musical, Wien
Am 19. März 2010 ist es soweit, das Warten hat ein Ende, eine neue Ära beginnt, Uwe Kröger veröffentlicht seine erste DVD, mit Namen “Absolut Uwe”, aufgenommen im Betonbunker der Wiener Stadthalle, gefilmt, gemischt und geschnitten von MG Sound, sie wird erhältlich sein, wo immer der wohlsortierte Fachhandel sich dazu entschließt, sie ins Programm aufzunehmen.
Mit dabei natürlich auch die Auftritte von Pia Douwes bei diesem absoluten Schmankerl. Die Herwig Gratzer Band, seit fast schon mehreren Jahrzehnten immer wieder als musikalische Begleiter Krögers engagiert, zwölf Tänzer und die Hits aus “Elisabeth”, “Starlight Express“, “The Rocky Horror Show”, “Das Phantom der Oper” - 110 Minuten absolut Uwe, was kann das Fanherz noch mehr wollen. Kaufen darf sie jeder und jede FanIn ab 0 Jahren, mehr geht nicht.
DVD: Absolut Uwe
VÖ: 19.3.2010
Label: HitSquad Records
Laufzeit: ca. 110 Min.
Tracklist
01. Chicago Ouvertüre (Chicago)
02. Bin nur für die Liebe da (Chicago)
03. Born free (Born free – Frei geboren)
04. California Dreamin’ – The Mamas and The Papas
05. Is it okay if I call you mine (Fame)
06. Hair Medley (Hair)
07. Starlight Express (Starlight Express)
08. Stern (Les Misérables)
09. Fame Medley (Fame)
10. Time of my life (Dirty Dancing)
11. Erinnerung (Cats)
12. Wenn ich tanzen will (Elisabeth)
13. Ich gehör nur mir (Elisabeth)
14. Der letzte Tanz (Elisabeth)
15. Goldfinger (James Bond)
16. Diamonds are forever (James Bond)
17. Unchained Melody (Ghost – Nachricht von Sam)
18. All I want
19. Vater und Sohn – Udo Jürgens
20. All that Jazz (Chicago)
21. Die Musik der Nacht (Das Phantom der Oper)
22. Das Phantom der Oper (Das Phantom der Oper)
23. Life is just a bowl of cherries (Fosse)
24. Dancing Fool (Copacabana)
25. The wind beneath my wings (Beaches – Freundinnnen)
26. Sweet Transvestite (The Rocky Horror Show)
27. Meine Herzwunschliste – My grown up Christmas List
28. Uwe Krögers privates Fotoalbum
Permalink
Smykke wrote @ Mai 5th, 2010 at 18:19
Uwe Kröger ist wunderbar. Das Cover ist nicht mein Fall - etwas simples hätte eher gepasst. (:
Dave wrote @ März 10th, 2010 at 17:38
Glückwunsch!
Andreas wrote @ März 9th, 2010 at 09:13
Es gibt ja glücklicherweise ein paar (leider zu wenige), die Wendecover produzieren … nur eben nicht alle … sollte aber Standard sein, weil diese hässlichen Dinger vermiesen mir die Freude an den DVD’s …
@ Martin Bruny
auf der Rudolf-DVD steht FSK 6 drauf, wie soll man das nun deuten *g*?
caliban wrote @ März 6th, 2010 at 13:45
wie bereits mal erklärt: Die Änderung der FSK-Regeln sind zwar häßlich, aber unumgänglich. Mehr dazu:
http://www.widescreen-vision.de/aid,673148/FSK-Logos-zum-Trotz-DVD-Wendecover-UPDATE-Weiterer-Anbieter/News/
Allgemein: Herr Bruny, höre ich da leichten Sarkasmus raus? *g*
Klaus wrote @ März 5th, 2010 at 20:03
FSK 0 ist wirklich ein wenig komisch formuliert. Normalerweise steht “Freigegeben ohne Altersbeschränkung”
Ob es für einen Säugling gut ist, dieses Gebrülle anzuhören, ist ein anderes Thema.
FSK 0 könnte auch für keine freiwillige Selbstkontrolle stehen …
Wie heißts so schön: Auf die Größe kommts nicht an. Aber vielleicht kann mal jemand den Sinn hinter einer Formulierung wie “FSK 0″ herausfinden. Was bedeutet 0 Jahre. Darf man im Moment der Zeugung diese DVD sehen und hören? Wird das etwa damit empfohlen? Gehts dann besser?
martin wrote @ März 5th, 2010 at 13:49
ist doch bestimmt ein wendecover wie bei der rudolf dvd
also immer locker bleiben .
Andreas wrote @ März 5th, 2010 at 12:24
@ Marianne
ob vorgeschrieben (warum?) oder nicht, ist egal. Es ist und bleibt super-hässlich, nicht nur auf dieser DVD …
Und was nützt das? Ich hab’ eine DVD von Patricia Kaas, da steht FSK 16 und kein Mensch kann mir erklären warum … oder glaubt irgendwer, dass, wenn da FSK 18 steht, dass es ein(e) 16 jährige(r) nicht trotzdem kaufen/bekommen kann? …. absolut pervers ist das für mich.
ja wrote @ März 4th, 2010 at 17:42
grausliches cover design, knallbunt wie bei disney und ein schlechtes foto mit zuviel leuten… grauslich eben
markus wrote @ März 4th, 2010 at 14:00
hässliches unübersichtliches designets cover, pfui deubel
Marianne wrote @ März 4th, 2010 at 11:16
@Andreas
Das FSK-Zeichen ist so vorgeschrieben, das geht nicht kleiner…
Kommentar
Um die Größe gehts ja auch nicht.
Klaus wrote @ März 3rd, 2010 at 19:49
Das mit den Swingerclubbern war recht interessant.
Kiwi wrote @ März 3rd, 2010 at 19:48
Nur 10 Kommentare - obwohl es ein Bericht über Uwe ist? Ich bin verwirrt ;-)
vielleicht knackt man hier wieder die 100er-marke. allerdings müsste hr. bruny dazu noch etwas öl ins feuer gießen, mit so einem netten artikel wird das nicht funktionieren *g* …
Klaus wrote @ März 3rd, 2010 at 17:53
Ist ja echt lustig. Kaum geht es um Uwe Kröger, gibs auch wieder Kommentare.
Kommentar zum Kommentar.
Oh. Sie haben meine kleine Unterhaltung mit den Swingerclubbern verpasst?
Wenn mir die DVD zugespielt wird, sehe ich sie mir natürlich an, keine Frage.
PS
Hr. Bruny, Sie haben sich aber sehr bemüht, den Artikel nett zu gestalten!! Werden Sie die DVD auch ansehen *g*?
endlich! erst hieß es, sie würde schon im februar erscheinen …
Andreas wrote @ März 3rd, 2010 at 14:23
was für ein hübsches cover!
===> besonders das unnötige FSK 0
Marianne wrote @ März 3rd, 2010 at 10:26
Jede Wette, dass diese DVD, “die die Menschheit nicht braucht” in den Musical-Charts von 0 auf 1 gehen wird!
Ich freu mich drauf und hoffe, dass sie nicht zu viel weggeschnitten haben!
donna wrote @ März 3rd, 2010 at 07:33
Es war ein genialer abend u die b-day torte war auch lecker lol^^ freu mich total auf die dvd u wer sie nicht braucht muss sie ja nicht kaufen :D
Mischi wrote @ März 3rd, 2010 at 07:27
Wieder eine DVD die die Menschheit nicht braucht!
der g. wrote @ März 2nd, 2010 at 19:44
was für ein hübsches cover!
HTML-Tags:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>