Im Alter von 57 Jahren ist Musicaldarsteller, Tänzer und Choreograph Thommie Walsh vergangenen Samstag an Lymphknotenkrebs gestorben.
Sein Broadway-Debüt gab Thomas J. Walsh 1973 als Tänzer in Cy Colemans & Dorothy Fields’ Musical “Seesaw”, seinen Durchbruch schaffte er 1975 in der Uraufführung von Michael Bennetts “A Chorus Line”, in der er die Rolle des Bobby kreierte. Es sollte sein letztes Broadway-Engagement als Darsteller sein. Nach zwei Jahren verließ er die Show, um sich einer Karriere in der Schallplattenindustrie und als Choreograph zu widmen.
Als Choreograph wurde Thommie Walsh mit insgesamt zwei Tony Awards ausgezeichnet: 1980 für «A Day in Hollywood/A Night in the Ukraine†und 1983 für «My One and Onlyâ€. Bei beiden Shows war Broadway-Star Tommy Tune sein Partner. Für seine Choreographie des Maury Yeston-Musicals “Nine” wurde Walsh 1982 für einen Tony Award nominiert.
Walsh führte bei der Uraufführung des Off-Broadway-Musicals “Lucky Stiff” Regie, arbeitete als Choreograph für Soloshows von Broadway-Stars (Donna McKechnie, Priscilla Lopez, Chita Rivera, Sandy Duncan und Barbara Cook), übernahm in weiterer Folge auch Choreographien für Tourproduktionen (”Best Little Whorehouse in Texas”, 2001) und Nachtclubs. In den letzten Jahren arbeitete er als Grundstücksmakler in Manhattan, New York. [Quelle: New York Times]
Thommie Walsh (15.3.1957–16.6.2007)
1 Kommentar »
»Tot, aber glücklich« – Wiener Kammerspiele bringen »Lucky Stiff« | Der Kultur-Channel | News, Kritiken, Fotos aus Musical, Theater und Pop-Culture wrote @ Mai 29th, 2012 at 11:58
[…] Paul Kandel, Ron Farber), wurden jedoch in den wenigen Kritiken hoch gelobt, ebenso wie Regisseur Thommie Walsh. Vermutlich hätte man von der Show nie wieder etwas gehört, wäre nicht 1994 für […]
Ihr Kommentar
HTML-Tags:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <code> <em> <i> <strike> <strong>