Archiv - 2009
Martin Bruny am Samstag, den
15. August 2009 um 11:13 · gespeichert in Event-Tipps
| 27. September 2009 |
| 19:30 | bis | 21:30 |
Ratpack-Vienna: Womanzied - behind the scenes
27. September 2009, 19:30 Uhr
Amina Leitner, Katja Nevyjel, Doris Schillein und Kathrin Unterrainer
sowie
Bernd Leichtfried (piano)
Martin Hornig (technik, perc.)
Anne-Kathrin Böhm (staging)
Womanized geht in die dritte Runde! Wieder zu viert in der ursprünglichen Besetzung erlauben die Sängerinnen dem Publikum diesmal einen Blick hinter die Kulissen von Womanized zu werfen. Wie harmonisch läuft es wirklich ab zwischen den Frauen? Verstehen sich die vier menschlich ebensogut wie musikalisch? Gibt es Zickenterror, Intrigen … oder ist alles Harmonie pur? Finden Sie es heraus …
Womanized @MySpace
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 23:17 · gespeichert in Event-Tipps
| 4. November 2009 |
| 20:00 | bis | 22:00 |
stadtTheater Walfischgasse: Der Schüler Gerber
von Felix Mitterer, nach einem Roman von Friedrich Torberg. Eine Aufführung von Schaubühne Wien.
4.11.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
Was Friedrich Torberg 1929 in seinem Roman »Der Schüler Gerber« schrieb, hat für alle folgenden Generationen nichts an Wirkung verloren und ist in einem Atemzug mit “Frühlings Erwachen” von Wedekind und Musils “Die Verwirrungen des Zöglings Törleß” zu nennen, die alle die Suche der Jugend nach Identität beschreiben.
Felix Mitterer hat den Roman sensibel für das Theater bearbeitet und beschreibt analog zu Torberg wie Gerber aufgrund mangelnder Leistungen in Mathematik, dem offenen Konflikt mit dem neuen Klassenvorstand “Gott” Kupfer, der Sorge um den todkranken Vater und der ersten unglücklichen Liebe zur ehemaligen Mitschülerin Lisa Berwald in Verzweiflung, Verwirrung und Zerrissenheit getrieben wird. Gerber ist mit seiner Sensibilität und stolzem Aufbegehren chancenlos gegen den rücksichtslosen Machthunger Kupfers.
Seine Reaktion nach der nicht bestanden geglaubten Reifeprüfung ist die Kapitulation vor einem Leben, für das die Schule ein Paradigma sein kann, ganz gleich ob die Schüler von damals in einer sich verhärtenden Gesellschaft am Vorabend des Nationalsozialismus lebten, oder in einer heutigen Gesellschaft mit ihrem entfachten Konkurrenzdruck und Mobbing bestehen müssen.
REGIE: Marcus Strahl
BÜHNE: Sam Madwar
KOSTÜM: Gaby Weninger
Es spielen – Leila Shalaby, Jenny Thost, Peter Janisch, Willy Klotz, Paul König, Philipp Limbach, Nikolaus Raspotnik, Gerald Schasche und Marcus Strahl
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 23:13 · gespeichert in Event-Tipps
stadtTheater Walfischgasse: Frauen ohne Gedächtnis
Mit Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz
10.11.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
1.12.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
Stellen Sie sich das einmal vor: Sie erwachen in einem Krankenhausbett und wissen nicht wer, wo und was Sie sind?
Patricia Simpson , Steffi Paschke und Verena Scheitz ist genau das passiert. In ihrem neuen Kabarettprogramm »Frauen ohne Gedächtnis« zeigen die drei Alpha-Mädchen der österreichischen Kabarettszene was es heißt, nicht mehr zu wissen, wie man heißt. Hauptsache, sie sind wunderschön, hoch intelligent, beruflich höchst erfolgreich, sie singen, sie tanzen, sie kochen, sie putzen.
Aber was tut man, wenn man aufwacht und entdeckt, die Eine spricht norwegisch und die Andere versteht nur spanisch? Die Dritte trinkt vor dem Schlafengehen einen kleinen Mocca und am Morgen darauf Chianti aus dem Zahnputzbecher. Und über allem steht die Frage: Ist das Bügeleisen ausgeschaltet?
Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz geben in ihrem neuen Programm mit musikalischer Eleganz und scharfsinnigem Wortwitz Antworten auf all diese Fragen und zeigen, wie abwechslungsreich und herausfordernd das Leben dank einer Amnesie sein kann. Ein melodischer Seelenstriptease der besonderen Art. Wagen Sie einen intimen Blick in das Leben dieser drei Frauen, an das sie sich selbst nicht mehr erinnern können.
Regie: Leo Bauer
Buch: Patricia Simpson , Steffi Paschke , Verena Scheitz und Sam Madwar
Die Künstlerinnen
Patricia Simpson : langjähriges Mitglied von Die Echten
Steffi Paschke: langjähriges Mitglied im Kabarett Simpl
Verena Scheitz : langjähriges Mitglied von Heilbutt & Rosen und ORF-Moderatorin.
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 23:13 · gespeichert in Event-Tipps
| 10. November 2009 |
| 20:00 | bis | 22:00 |
| 20:00 | bis | 22:00 |
stadtTheater Walfischgasse: Frauen ohne Gedächtnis
Mit Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz
10.11.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
1.12.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
Stellen Sie sich das einmal vor: Sie erwachen in einem Krankenhausbett und wissen nicht wer, wo und was Sie sind?
Patricia Simpson , Steffi Paschke und Verena Scheitz ist genau das passiert. In ihrem neuen Kabarettprogramm »Frauen ohne Gedächtnis« zeigen die drei Alpha-Mädchen der österreichischen Kabarettszene was es heißt, nicht mehr zu wissen, wie man heißt. Hauptsache, sie sind wunderschön, hoch intelligent, beruflich höchst erfolgreich, sie singen, sie tanzen, sie kochen, sie putzen.
Aber was tut man, wenn man aufwacht und entdeckt, die Eine spricht norwegisch und die Andere versteht nur spanisch? Die Dritte trinkt vor dem Schlafengehen einen kleinen Mocca und am Morgen darauf Chianti aus dem Zahnputzbecher. Und über allem steht die Frage: Ist das Bügeleisen ausgeschaltet?
Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz geben in ihrem neuen Programm mit musikalischer Eleganz und scharfsinnigem Wortwitz Antworten auf all diese Fragen und zeigen, wie abwechslungsreich und herausfordernd das Leben dank einer Amnesie sein kann. Ein melodischer Seelenstriptease der besonderen Art. Wagen Sie einen intimen Blick in das Leben dieser drei Frauen, an das sie sich selbst nicht mehr erinnern können.
Regie: Leo Bauer
Buch: Patricia Simpson , Steffi Paschke , Verena Scheitz und Sam Madwar
Die Künstlerinnen
Patricia Simpson : langjähriges Mitglied von Die Echten
Steffi Paschke: langjähriges Mitglied im Kabarett Simpl
Verena Scheitz : langjähriges Mitglied von Heilbutt & Rosen und ORF-Moderatorin.
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 22:37 · gespeichert in Event-Tipps
| 13. Oktober 2009 |
| 20:00 | bis | 22:00 |
Eva Maria Marold - I söbst
im theaterCercle
13.10.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
18.10.2009 20:00 Der Kartenvorverkauf beginnt am 24.8.2009
Die Sängerin und Schauspielerin Eva Maria Marold präsentiert mit »I söbst« die Lieder ihres ersten und gleichnamigen Solo-Albums im theaterCercle.
Die Songs sind in österreichischem Dialekt gehalten und stehen in der Tradition von Austropop-Größen wie Georg Danzer, Marianne Mendt und Gerhard Bronner.
Die Themen der Songs sind aus dem Leben gegriffen: »Vü z’vü G’füh« etwa ist eine melancholische Selbstbetrachtung, »Brieftaub’n« ein sehnsüchtiges Liebeslied. »Frauenarzt aus Leidenschaft« handelt von einem Mann, der seine Berufung zum Beruf gemacht hat, und »Puff« ist der tragikomische Monolog eines leichten Mädchens. Stücke wie »Daham« oder »Die Schenan und die Reichen« werfen kritische (Seiten-)Blicke auf Politik und Society.
Am Keybord: Robert Schmidt
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 22:18 · gespeichert in Event-Tipps
| 6. September 2009 |
| 14:30 | bis | 15:00 |
Wien, Donaupark: NIVEA Familienfest - Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien
Sonntag, 06. September 2009
14:30 Uhr Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien: Lisa Antoni, Marjan Shaki, Thomas Borchert, Drew Sarich, Uwe Kröger, Lukas Perman und Gernot Kranner
Programm: siehe -> hier
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 18:49 · gespeichert in Event-Tipps
| 28. Februar 2010 |
| 20:00 | bis | 22:00 |
Wiener Konzerthaus: Das Phantom der Oper (Arndt Geber/Paul Wilhelm)
Das Phantom der Oper, Sonntag, 28. Februar 2010, 20:00 Uhr
Großer Saal
Auch wenn auf der Website des Veranstalters (ASA Event GmbH) selbstverständlich auch der Name “Andrew Lloyd Webber” fällt und von verschiedenen “Inszenierungen” die Rede ist: Was im Wiener Konzerhaus zu sehen ist, ist ein Musical von Arndt Geber (Musik) und Paul Wilhelm (Texte), das auf dem Roman “Das Phantom der Oper” von Gaston Leroux beruht. Mit dem Webberschen Musical hat es absolut nichts nichts zu tun.
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 18:43 · gespeichert in Event-Tipps
| 20. Dezember 2009 |
| 19:30 | bis | 22:30 |
Wiener Konzerthaus: Christmas in Vienna
Sonntag, 20. Dezember 2009, 19:30 Uhr
Großer Saal
Weihnachtliches Galakonzert mit Bernarda Fink, Josà© Cura, Tamar Iveri, Daniel Boaz, Wiener Sängerknaben, Wiener Singakademie, ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Karel Mark Chichon
Werke der klassischen Festmusik, Alt-Wiener-Weihnachtsmelodien, internationale Christmassongs und besinnlich-populäre Weihnachtslieder
Weitere Infos unter www.christmasinvienna.at
Veranstalter: Scheibmaier Promotions GmbH.
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 18:40 · gespeichert in Event-Tipps
| 7. Dezember 2009 |
| 20:00 | bis | 22:00 |
Wiener Konzerthaus: The Blues Brothers - “The Official Tribute”
Montag, 7. Dezember 2009, 20:00 Uhr
Großer Saal
Sie sehen aus wie zwei Mafia-Gangster: Schwarzer Hut, schmale Krawatte und die obligatorische Sonnenbrille. Wenn das unvergleichliche Brüderpaar Jake und Elwood alias «The Blues Brothers» die Bühne betritt, dann kann keiner mehr ruhig sitzen und der ganze Saal feiert eine einzige Party. Zu sattem Soul und ausdrucksstarkem Rhythm & Blues bieten die Brüder eine Show, die ins Blut geht.
Mit im Gepäck sind alle großen Hits aus dem gleichnamigen Kultfilm mit John Belushi und Dan Akroyd wie «Everybody Needs Somebody To Love», «Soulman», «Gimme Some Lovin’» u.v.m.
Veranstalter: IVG-Holding Internationale Vermarktungsgesellschaft m.b.H.
Martin Bruny am Freitag, den
14. August 2009 um 17:53 · gespeichert in Event-Tipps
| 13. November 2009 |
| 19:30 | bis | 21:30 |
Wiener Konzerthaus: Peter Cornelius «Solo»
Freitag, 13. November 2009, 19:30 Uhr
Mozart-Saal
Lediglich in Begleitung seiner Gitarre bringt Peter Cornelius seine Lieder auf die Bühne, erzählt und spielt Neues und Altbekanntes, überrascht mit Raritäten und Kultsongs «Reif für die Insel», «I leb in einer Wolk’n», «Süchtig», «Du entschuldige i kenn di», «Der Kaffee ist fertig», «Ganz Wien hat den Blues», «Segel im Wind» u.s.w.
Veranstalter: Scheibmaier Promotions GmbH.
« zurueck ·
vor »