Martin Bruny am Donnerstag, den
23. Mai 2013 um 01:16 · gespeichert in Musical
Romance, revelry and enchanting music ignite in this contemporary yet lovingly faithful musical adaptation of Shakespeare’s comedy. The King and his best buds decide at their five-year college reunion to swear off the joys of women. But when four cute, clever girls from their past show up, they’re forced to reconsider all of that nonsense! Smart, sexy, outrageous, and irreverent, LOVE’S LABOUR’S LOST is a madcap celebration of true love and coming of age.
​
Obie Award winner Michael Friedman (Bloody Bloody Andrew Jackson) and two-time Tony Award nominee Alex Timbers (Peter and the Starcatcher) reunite for this fresh and unexpected evening of song, sonnets and Shakespeare, continuing The Public Theater’s long tradition of premiering new musicals in New York’s most magical summer setting.
Martin Bruny am Sonntag, den
19. Mai 2013 um 11:30 · gespeichert in Musical, Broadway, Wien
Das Broadway-Desaster »Rebecca« fasziniert amerikanische Medien nach wie vor. Vanity Fair analysiert in seiner aktuellen Ausgabe das Debakel recht ausführlich und überrascht mit Absurditäten wie:
Sprecher, a seasoned, 58-year-old Off Broadway guy taking his first shot at being the lead producer of a big Broadway musical, made no bones about it: Rebecca had the potential to be the next Phantom of the Opera.
Und quasi als Nachschlag: der Artikel: »How Rebecca, Broadway’s Hot Mess of a Musical, Managed One Day of Rehearsal«, veröffentlicht auf der Website von Vanity Fair.
Martin Bruny am Sonntag, den
19. Mai 2013 um 11:21 · gespeichert in Musical, Wien
Am 3. Juni 2013 findet in Wien in der Klaviergalerie ein Reading der englischen Version des Musicals »Wenn Rosenblätter fallen« (Rory Six/Kai Hüsgen) statt. Die englischsprachige Fassung – »A Summer Rose in Winter« – erstellten Rory Six und David Nando.
Martin Bruny am Freitag, den
17. Mai 2013 um 20:54 · gespeichert in Kult
From former »Rock of Ages« co-stars Mitchell Jarvis and Wesley Taylor (creators of the acclaimed Broadway industry-spoof web series »Billy Green«) comes the all-new dark comedy series »It Could Be Worse« which follows the ups (and many downs) of struggling actor Jacob Gordon as he navigates the choppy waters of love, family and success.
RECURRING
Richard Poe, Nancy Opel, Brennan Brown, Bryce Ryness, Jennifer Damiano, Blake Daniel, Brandon Espinoza, David Rossmer.
GUEST STARS AND CAMEOS
Audra McDonald, Kyle Dean Massey, Laura Benanti, Andre Ward, Tony LePage, Vadim Feichtner, Alex Queroga, Ephraim Sykes, Nick Adams, Lauren Molina, Alice Lee, Matt DeAngelis, John Jellison, Andrew Durand, Darin DePaul, Ashley Austin Morris, Katie Webber, Meghann Fahy, Ann Harada, Derek St. Pierre, Taylor Trensch, Savannah Wise, Andrew Samonsky, Jay Armstrong Johnson, Jill Abramovitz, Alexandra Socha, Joe Aaron Reid, Justin Sargent, Kyle Harris, Christopher Sieber, Peter Benson, Adam Dannheisser, Adrienne Lovette, Cody Scott Lancaster, Nova Bergeron, Rob Morrison, Mo Brady, Anna Wood, Dane Dehaan, Mark Dold, Jessica Lea Patty, Robert Creighton, Meredith Miles, Alex Wyse, Olli Haavskavi, Jenny LaRoche, Andy Mientus, Michael Arden, Nick Kowalczyk,Veronika Dominczyk, Jeremy Jordan, Ashley Spencer, Nick Cearley, Krysta Rodriguez, Colin Buckingham, Lauren Culpepper, Jeremy Woodard, Lilli Cooper, Remy Zaken, Max Crum, Maulik Pancholy, Michael Urie, Will Chase, and Debra Messing.
Martin Bruny am Freitag, den
17. Mai 2013 um 11:51 · gespeichert in Musical, Deutschland
Als erstes deutsches Stadttheater zeigt Hof die Musiktheaterproduktion »Wenn Rosenblätter fallen«. In der Ankündigung des Theaters wird das Musical als »außergewöhnlich und genreuntypisch« beschrieben, und dies kann man durchaus so sehen, denn das Thema das Rory Six und Kai Hüsgen verarbeitet haben, ist tabu – und sowohl brandaktuell wie gesellschaftspolitisch relevant: Sterbehilfe.
Das ist auch ein Grund dafür, dass die Produktion in Hof in Kooperation mit dem Hospizverein Hof e. V. stattfindet. Neben Informationsmaterialien werden nach ausgewählten Vorstellungen Nachgespräche zum Thema der Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Angehörigen angeboten. Ein großartiges Konzept.
Handlung
Eine kleine Studentenbude. Ein Sofa, Regal, Tisch und Stuhl, dazu eine Staffelei. Hier wohnt Till. An der Wand hängt ein selbst gemaltes Bild von Till, das Porträt seiner Mutter, Rose. Sie war unheilbar krank und Till erfüllte ihren letzten Wunsch: Er half ihr zu sterben.
Nun versucht Till, das Geschehene zu verarbeiten. Eine wichtige Rolle spielt dabei seine Kommilitonin Iris, die ihn immer wieder an seine tote Mutter erinnert. Und dann erwacht auch das Bild zum Leben … Till erlebt die ganze Geschichte des Lebens und Sterbens seiner Mutter erneut.
2010 in Amsterdam uraufgeführt, 2011 mit Erfolg in Hamburg und Wien aufgeführt und 2012 im Wiener Off-Theater in einer sensationellen Produktion auf die Bühne gebracht, ist das Dreipersonenmusical aus der Feder von Rory Six und Kay Hüsgen, der 2011/12 in der Titelrolle von »Jekyll & Hyde« am Theater Hof zu sehen war, ein berührendes, hochemotionales Stück mit starken Melodien.
»Wenn Rosenblätter fallen«
Musical von Rory Six und Kai Hüsgen
Musikalische Leitung: Roland Vieweg
Inszenierung: Karsten Jesgarz
Bühne und Kostüme: Beata Kornatowska
Martin Bruny am Donnerstag, den
16. Mai 2013 um 11:27 · gespeichert in Skurriles
Es wäre ja wahnsinnig erfreulich, mal wieder eine positive Meldung über die Vereinigten Bühnen Wien verbreiten zu können, dachte ich mir unlängst – und ja, schon ist sie da: Der Verbrecher, der für den Zuschauerschwund bei »Natürlich blond« verantwortlich zu machen ist, wurde gefunden. Die VBW lassen in einer Mail wissen:
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an den Produktionen der Vereinigten Bühnen Wien.
Zurückführend auf die lang andauernde Schlechtwetterperiode Anfang des Jahres und den nun endlich eintreffenden Frühling - über den wir uns natürlich alle sehr freuen - müssen wir jedoch auch geringere Vorausbuchungen an Wochenenden feststellen. Wir haben uns daher entschlossen, zwei Sonntagsvorstellungen zu schließen. Grundsätzlich finden auch weiterhin Vorstellungen am Sonntag statt.
Es ist uns ein Anliegen, aus jeder Vorstellung ein besonderes Theatererlebnis zu machen und bitten daher um Ihr Verständnis, dass diese Tage aus dem Programm genommen wurden. Unsere Vorverkaufsstellen stehen Ihnen gerne zur Verfügung einen neuen Termin zu wählen und die besten Plätze für Sie zu reservieren.
Leider können technische Störungen hin und wieder vorkommen. Wir sind bemüht, diese so gering wie möglich zu halten. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Ich sag’s ja immer: Geht nichts über kristallklares Winterwetter. Elle Woods würde jubilieren!
Martin Bruny am Mittwoch, den
15. Mai 2013 um 16:54 · gespeichert in Musical, Wien
Das Subventionswesen im Wiener Kulturbetrieb treibt manchmal seltsame Blüten. Nehmen wir als Beispiel das Musical »Natürlich blond«.
Die Sommer-Dernière der Produktion, die bereits im Verkauf war, wurde kurzfristig gecancelt. Die Show wäre am 23. Juni über die Bühne gegangen. Man könnte mutmaßen, dass die VBW vielleicht in diesem Jahr doch beim Donauinselfest auftreten, das ja vom 21. bis 23. Juni stattfindet. Doch auch im Herbst scheinen, wenn man sich die Vorverkaufsdaten ansieht, keine Sonntagsshows mehr geplant zu sein. Die Doppelshows, die man kurzfristig angesetzt hatte, wurden ebenfalls gestrichen.
Anfragen auf der VBW-Facebooksite von »Natürlich blond« zum Thema abgesagte Sonntagsshows, beispielsweise eine vom 9. Mai, werden nicht beantwortet.
Warum also wird eine Show, die offensichtlich massiv mit Auslastungsproblemen zu kämpfen hat, eine Show, bei der Zuseher berichten, dass der 2. Rang wiederholt schon gesperrt wurde, verlängert? Hängt es mit der Höhe der Subventionen zusammen, die man erst ab einer bestimmten Anzahl von gespielten Vorstellungen bekommt?