Home RSS Go RED Go BLACK

Archiv - 2013

Abercrombie & Fitch Gets a Brand Readjustment #FitchTheHomeless

Bruck an der Leitha: »Spamalot«

Das Musical »Monty Phython’s Spamalot« ist derzeit in Österreich zu sehen, genauer in Bruck an der Leitha, aufgeführt vom Ensemble83. Premiere war am 11. Mai 2013, bis 1. Juni ist die Show im Stadttheater Bruck an der Leitha noch zu sehen.

Links
- Ensemble83
- Ensemble83 @Facebook

Das »CasaNova« – Wiens neueste Kabarettbühne

Mitten in der Wiener Innenstadt, gleich neben dem legendären Cafà© Hawelka in der Dorotheergasse 6, eröffnet im September 2013 das »CasaNova« seinen Spielbetrieb. Aus der ehemaligen Revuebar wird nun eine Kabarettbühne.

Lange stand die ehemalige Revuebühne leer, früher gastierten hier Josà©phine Baker oder Hermann Leopoldi. Zum Neuanfang gibt es im CasaNova die neue Show von Viktor Gernot (»Blind Date mit …«) zu sehen, Mat Schuh wird auftreten, Gerry Seidl, Joesi Prokopetz, … aber auch Musik wird es geben, so zum Beispiel am 11. Oktober »The Black Music Night« mit Lynne Kieran, Kim Cooper, Eddie Cole und Previn Moore.

220 Zuschauer fasst der Saal, vor und nach der Vorstellung wird an den Tischen serviert, und wer nicht an Tischen sitzen mag, wird an der 24 Meter langen Bar seinen Platz finden. Die Tickets für die Shows werden zwischen 15 und 45 Euro kosten.

Link
- CasaNova

Pygmalion Theater: »Sisi. Die Seele einer Kaiserin«

Ja, man wird »Elisabeth« sicher noch hundert Jahre lang von den VBW immer wieder in immer reduzierterer Version vorgesetzt bekommen, demnächst vielleicht als Puppentheater, Flohzirkus oder als Special Version in einem neuen Volksmusik-Arrangement, geschuhplattelt von all den Musicaldarstellern, die in den letzten Monaten in die Volksmusik- und Schlagerszene abgewandert sind, um dort den verzückten Omis die lockeren Euros mit falschem Dauersmiling und feschem Hüftschwung abzujodeln. Aber all jene, denen es um den Stoff geht, könnten demnächst einen Abstecher ins Wiener Pygmalion Theater wagen. Auch dort steht eine vermusicalte Sisi auf der Bühne.

»Sisi. Die Seele einer Kaiserin”, das Musical von Roland Baumgartner, feiert am 22. Mai 2013 Premiere. Zwölf Jahre sind seit der letzten Aufführung der Show in Wien vergangen, jetzt ist das Stück in einer überarbeiteten Version wieder am Start.

Handlung
Es ist der 10. September 1898. Bei einem Attentat in Genf wird Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt Sisi, von einem italienischen Anarchisten mit einer Feile erstochen.
Eine Reise in die Vergangenheit. Sisis Schwester Nene soll mit Kaiser Franz Josef bekanntgemacht und die Vermählung angebahnt werden. Der Kaiser entscheidet sich jedoch für Sisi. Der Hofstaat ist irritiert, doch die Hochzeit des neuen Kaiserpaares findet statt.
Graf Andrasy, der Kaiserin Sisi sehr zugetan ist, möchte die friedlichen Interessen seiner Heimat Ungarn fördern und setzt sich bei Sisi dafür ein, dass der herrschende Krieg beendet werde. Diesen Wunsch erfüllt sie ihm, Frieden kehrt ins Land.
Sisi erlebt eine Romanze mit dem englischen Reittrainer Bay Middleton, und reist anschließend, unter dem Druck und unerbittlichen Argwohn der Öffentlichkeit leidend nach Korfu, wo sie ein ausschweifendes Leben führt. Kaiser Franz Josef reist ihr nach, um seine Ehe mit Sisi zu retten und sie zu sich nach Wien zu bringen.
Werden seine Bemühungen erfolgreich sein? Wird Sisi der Einsamkeit an der Spitze der Macht trotzen können? Oder werden Neid und Eifersucht der Gesellschaft sie zu Fall bringen?

Sisi: Merle Saskia KRAMMER
Kaiser Franz Josef: Till VON ORLOWSKY
Nene: Nele MOSER
Graf Andrasy / Bay Middleton: Luka GUDELJ
Hofdame: Astghik KHANAMIRYAN
Titania / Zeitungsjunge: Ingeborg MAMMERLER
Lucheni / Rudolf: Reinhold GUGLER
Hofdame / Panflöte: Andreea CHIRA

Komposition: Roland BAUMGARTNER
Regie & Bühne: Geirun TINO
Korrepetitorin: Ana CRACIUN

Nähere Infos –> hier

Volkstheater: Michael Schottenberg präsentiert Saisonprogramm 2013/14

Eine Übersicht der Premieren gibt es –> hier

Musiktheaterproduktionen:

- Glorious!
Eine Hommage an Florence Foster Jenkins
von Peter Quilter
Deutsch von Horst Johanning
Österreichische Erstaufführung
Schottenberg/Kudlich/Navas
Premiere: 29. September 2013
mit Judith Aguilar, Maria Bill, Inge Maux, Johanna Mertinz, Till Firit und Ronald Kuste

- Woyzeck
Nach dem Stück von Georg Büchner
Songs und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan
Konzept von Robert Wilson
Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens
Schottenberg/Lichtenberger-Bozoki/Kudlich/Navas
Premiere: 22. November 2013
mit Hanna Binder, Susa Meyer, Haymon Maria Buttinger, Tany Gabriel, Thomas Kamper, Christoph F. Krutzler u.a.

- Doris Day, die letzte Jungfrau Hollywoods
Spielstätte: Volkstheater in den Bezirken
von Andy Hallwaxx
Uraufführung
Hallwaxx/Kudlich/Navas/Bauer
Premiere: 19. März 2014
mit Doris Weiner, Martin Bermoser und Dennis Kozeluh

Tschauner Bühne: Claudia Rohnefeld & Andreas Steppan – »Mr. und Mrs. Swing«

20. August 2013
19:30bis21:30

Warum baumeln Claudia Rohnefelds Beine beim Sitzen? Warum kriegt Andreas Steppan seinen Smoking nicht zu? Warum wird dieser Abend von der Pharmaindustrie gesponsert? Warum machen ausgerechnet diese beiden eine Show miteinander, obwohl sie ihre Abende lieber beim Heurigen verbringen?
Bevor Sie mit diesen Fragen schlaflos im Bett liegen, fliegen Sie doch nach Seattle, aber achten Sie darauf, dass der Wind in Ihrem Rücken immer der eigene ist! Mr. und Mrs. Swing! Ein glamouröser Mix aus swingenden Dialogen, mitreißenden Musiknummern und bemühten Tanzeinlagen.

Claudia Rohnefeld und Andreas Steppan singen Songs von Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis jr., am 19. August ab 19:30 Uhr.

Link
www.tschauner.at

Vinobona: »Bounce, The Killer Swing Musical«

3. September 2013
20:00bis22:00

Regisseur, Choreograf, Tänzer und Sänger Cedric Lee Bradley schickt nach einer ersten Produktion im Jahr 2004 sein Musical »Broadway can bounce« in einer komplett neu überarbeiteten Version unter dem Titel »Bounce, The Killer Swing Musical« an den Start.

Handlung
Im Big Apple gibt es nur einen Ort, an dem man etwas erleben kann: Im Varietà©club »BOUNCE« ist nichts unmöglich.
Die Nachtclubsängerin Foxy hat ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das auch Snake betrifft, den Gitarristen und Leader der Band im Club. Der selbsternannte Rockstar liebt sein Leben als Playboy und hat es dabei auf das bekannte It-Girl Maria, ein Stammgast im »Bounce«, abgesehen.
Und Mama, die laute Besitzerin des »Bounce«, hat sich nach einem heißen One-Night-Stand unsterblich in Maria verliebt. Ihrem Wunsch nach einer Romanze kommt allerdings ein junger Beau namens Cortez in die Quere. Doch drei sind einer zu viel – denn Mama will Maria nur für sich alleine haben.
Was hat Foxy zu verbergen? Wer gewinnt den Kampf um Marias Herz? Und welche Überraschungen hat das »Bounce« noch zu bieten?

Vindobona, Wallensteinplatz 6, 1200 Wien aufgeführt.
Tickets: +43/1/512 47 42 oder online auf www.simpl.at

Die Kartenpreise:
3. bis 5. September: € 15 bis € 34
6. und 7 September: € 17 bis € 36
Beginn: 20:00

Link
- Vindobona

Tschauner Bühne: »Robin Hood und die Girl Gang vom Sherwood Forest«

26. Juni 2013
19:30bis22:30

England zur Zeit der Kreuzzüge – Prinz John und der Sheriff von Nottingham regieren mit eiserner Faust. Korruption, Machtmissbrauch und Günstlingswirtschaft sind an der Tagesordnung. Die Untertanen werden geknechtet und ausgepresst, ihre Lage scheint aussichtslos – doch da keimt plötzlich Hoffnung auf! 

Mutig, frech und unerschrocken stellen sich Robin Hood und die Girl Gang vom Sherwood Forest auf die Seite der Ausgebeuteten und sorgen mit unkonventionellen Mitteln für Recht und Gerechtigkeit. Für die Mächtigen beginnt nun ein wahrer Horror-Trip …



Überraschende Wendungen, rasanter Slapstick, rockige Klänge – und endlich 
die ungeschminkte Wahrheit über Robin Hood

Regie: Susanne Draxler
Buch: Susanne Draxler/Thomas Schreiweis
Musik/Songtexte: Herbert Tampier
Bühne: Petra Fibich Patzelt
Kostüm/Maske: Susanne Fanny Rader
Regieassistenz: Isabella Lukas
Produktionsleitung: Thomas Amersberger

Mit: Eva D. | Lilly Kugler | Valentina Kratochwil | Petra Kreuzer | Thomas Schreiweis | Herbert Tampier

PREMIERE am 26. Juni 2013 um 19:30 Uhr
Weitere Termine jeweils um 19:30 Uhr:
03., 17., 24., 31. Juli und 14. August

Tschauner Bühne: Maroltingerg. 43, 1160 Wien, Tel. 01 914 54 14

Link
- Tschauner Bühne

Gars am Kamp: »Die schöne Galathà©e«

17. Mai 2013
20:00bis22:30

Für den Komponisten Franz von Suppà© war Gars am Kamp, wo er viele Jahre lang seine Sommer verbracht hat, schlicht der »liebste Ort auf der Welt«. Am 17. und 18. Mai 2013 wird Suppà© nun nach Gars zurückgeholt. Im stimmungsvollen historischen Boccaccio-Saal des »la pura women’s health Resort« finden nämlich jeweils um 20 Uhr zwei Aufführungen seiner Operette »Die schöne Galathà©e« statt.

Handlung
Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathà©e also schon zwischen drei Männern …
In der Inszenierung von Ulla Pilz wird der Diener allerdings zum Praktikanten und der Mäzen zum Banker, allfällige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind hier durchaus erwünscht und beabsichtigt, lassen Sie sich überraschen!

Franz von Suppà©: »Die schöne Galathà©e«
Musikalische Leitung: Nana Masutani
Inszenierung: Ulla Pilz

Besetzung
Iza Kopec: Galathà©e
Martin Mairinger: Pygmalion
Armin Gramer: Ganymed
Johannes Hanel: Mydas

17.& 18. 5. 2013, 20 Uhr
Boccaccio-Saal des »la pura women’s health Resort«
Hauptplatz 58
A-3571 Gars am Kamp
Kartenpreise: Normalpreis: Euro 15.-
Für Gäste des »la pura women´s health resort«: Euro 10.-
Kartenverkauf: Burg Gars Ges.m.b.H., Hauptplatz 82, A-3571 Gars am Kamp sowie bei allen oeticket Verkaufsstellen
EMAIL: office@opernair.com
TEL: 02985/33000
FAX: 02985/33064
WEB: www.opernair.com

Jetzt kann Weihnachten kommen: »Voices of Musical Christmas« 2013

musicalxmas2013.jpg

Ein knappes halbes Jahr dauert es noch, dann sind wir auch schon wieder mitten drin in der schönsten Zeit des Jahres: Weihnachten! Nach dem großen Erfolg, den Maya Hakvoort mit der von ihr veranstalteten Show »A Christmas Eve« im Vorjahr erzielen konnte, gibt es heuer nicht nur ein Dacapo, sondern gleich eine ganze Weihnachtskonzert-Tour, diesmal präsentiert von »Show Factory« und »Maya Hakvoort Music Productions«.

Maya Hakvoort, Uwe Kröger, Pia Douwes, Lukas Perman, Ramesh Nair, Marjan Shaki, die Rounder Girls und eine Zehn-Mann-Band zeigen vom 22. November bis 30 November 2013 die Show »Voices of Musical Christmas«.

Die Termine:

22.11.2013 Stadthalle Graz
Kartenvorverkauf in allen oeticket-Verkaufsstellen, Raiffeisenbanken, oeticket-center Stadthalle 0316/8088200, Zentralkartenbüro, Media Markt, Libro.

27.11.2013 Festspielhaus Bregenz
Kartenvorverkauf in allen oeticket-Verkaufsstellen, Raiffeisenbanken, Volksbanken, Bregenz Tourismus 05574-4080-0, Dornbirn Tourismus, Ticketshop Messepark, Verkehrsbüros, Media Markt, Libro, Musikladen Feldkirch und Rankweil, Kiosk am Bahnhof Bregenz, bei CTS- Vorverkaufsstellen (z.B. Lindaupark).

28.11.2013 TipsArena Linz
Kartenvorverkauf in allen oeticket-Verkaufsstellen, Oberösterreichischen Raiffeisenbanken und Sparkassen, Oberösterreichische Nachrichten, Maximarkt-Filialen, Libro, Media Markt, Linz: Kartenbüro Pirngruber, Linzer Kartenbüro, Wels: Kartenbüro Lohmer.

29.11.2013–30.11.2013 Stadthalle F Wien
Infos unterwww.lskonzerte.at
Ticket via Wien-Ticket –> hier

Weitere Infos und Tickets unter www.showfactory.at

Jetzt muss man nur noch den Sommer überstehen. Der Kartenvorverkauf startet am 7. Mai.

« zurueck · vor »