Dass sich Maria Theresia gegen das Patriarchat durchgesetzt hätte, ist ein nettes Gschichtl, aber mehr nicht.
Historikerinnen wie Barbara Stollberg-Rilinger betonen, dass Frauen wie Maria Theresia nach ihrer Thronbesteigung im Geiste der Zeit als »Männer in Frauenkörpern« angesehen wurden. Ihr Erfolg bestätige das patriarchale System eher, da es besondere Rechtfertigungen und Umdeutungen bedurfte, um eine Frau an der Spitze zu akzeptieren.
Maria Theresias Position blieb eine Ausnahme, die patriarchale Gesellschaft und ihre Rollenmuster wurden dadurch kaum verändert.
Link
Frauen in der PolitikWarum Maria Theresia zum Mann erklärt werden musste