Archiv - Event-Tipps
Martin Bruny am Montag, den
13. Juni 2011 um 11:38 · gespeichert in Theater, Pop, Newcomer, Event-Tipps
1. September 2011 09:00 | bis | 3. September 2011 20:00 |
Im Spätsommer, voraussichtlich vom 1. bis 3. September 2011, findet in Wien das Buskers, das erste Straßenmusikfestival statt.
Gedacht ist diese dreitägige Veranstaltung einerseits für noch unbekannte Künstler wie aber andererseits auch für professionelle Artisten. Eine fixe Gage gibt es bei einer Teilnahme nicht, verdienen kann man aber durch den Verkauf eigener CDs, DVDs oder sonstiger Artikel und natürlich mit Hutgeld.
Wer teilnehmen möchte, findet alle Informationen zum Festival auf der offiziellen Website –> hier.
Link
- Buskers/Wien
Martin Bruny am Donnerstag, den
28. April 2011 um 08:28 · gespeichert in Musical, Event-Tipps
10. September 2011 |
19:30 | bis | 22:30 |
AIDA
Elton John und Tim Rice | Musical in zwei Akten
Musik von Elton John | Gesangstexte von Tim Rice | Buch von Linda Woolverton und Robert Falls & David Henry Hwang | Deutsch von Michael Kunze
Leading Team
Musikalische Leitung: Vladislav Karklin
Inszenierung: Johannes Reitmeier
Choreografie: Anthoula Papadakis
Bühne: Thomas Dörfler
Kostüme: Michael D. Zimmermann
Cast
Christopher Murray: Radames
Dominique Aref: Aida
Randy Diamond: Zoser
Sigrid Brandstetter: Amneris
u. a.
Premiere: 10. September 2011, Großes Haus
Link
- Staatstheater Darmstadt
Martin Bruny am Sonntag, den
9. Januar 2011 um 22:41 · gespeichert in Event-Tipps
16. September 2011 |
19:30 | bis | 22:30 |
Am 16. September 2011 geht im Kulturzentrum Güssing die Premiere von Andrew Lloyd Webbers Rockoper “Jesus Christ Superstar” über die Bühne. Beginn: 19:30 Uhr.
Kulturzentrum Güssing
Schulstraße 6
Güssing, Austria
weitere Vorstellungen:
17.9., 23.9., 24.9., 30.9., 1.10.2011
Weitere Infos –> hier
Martin Bruny am Freitag, den
1. April 2011 um 01:22 · gespeichert in Flicks, Theater, Event-Tipps
23. September 2011 |
19:30 | bis | 22:30 |

“Forrest Gump”-Komponist Alan Silvestri, “Harry Potter”-Komponist Patrick Doyle und der zehnfache Emmy-Preisträger Bruce Broughton sind die Stargäste der diesjährigen “Hollywood in Vienna”-Gala, die am 23. September 2011 unter dem Titel “Magic Moments” im Wiener Konzerthaus stattfindet.
Unter der musikalischen Leitung von John Axelrod spielt das ORF Radio-Symphonieorchester einen Abend lang unvergessliche Filmmelodien. Am Programm wird noch gearbeitet, eine Vorschau gibt es bereits. Zu hören werden unter anderem Stücke aus folgenden Filmen sein:
- “Harry Potter” (John Williams, Patrick Doyle)
- “How to Train Your Dragon” (John Powell)
- “E. T.” (John Williams)
- “Forrest Gump” (Alan Silvestri)
- “Zurück in die Zukunft” (Alan Silvestri)
- “Abyss” (Alan Silvestri)
Alan Silvestri wird im Rahmen des Konzerts von der Stadt Wien mit dem “Max Steiner Film Music Achievement Award” ausgezeichnet, der an den Wiener Filmmusik-Pionier Max Steiner erinnert. Und er wird auch selbst am Podium stehen und das Orchester dirigieren.
Patrick Doyle wird seine Musik zu der “Harry Potter”-Filmserie mit einem “Farewell to Harry Potter” persönlich vorstellen, und Disney-Spezialist Bruce Broughton bringt dem Publikum mit seiner Musik die magischen Welten der Disney-Themenparks näher.
Hollywood in Vienna
Freitag, 23. September, Wiener Konzerthaus, Großer Saal, 19.30 Uhr, 3, Lothringerstraße 20
Karten für das Galakonzert sind ab sofort über das Wiener Konzerthaus (Tel. +43 1 242002, ticket@konzerthaus.at, oder online via www.konzerthaus.at) erhältlich.
Weitere Informationen: www.hollywoodinvienna.com
Martin Bruny am Donnerstag, den
17. März 2011 um 03:10 · gespeichert in Theater, Event-Tipps
24. September 2011 |
19:30 | bis | 22:30 |
Ab 24. September 2011 zeigen die Vereinigten Bühnen Wien im Wiener MuseumsQuartier das Musiktheaterprojekt “Woyzeck”, musikalisch aufbereitet von den Tiger Lillies, arrangiert und orchestriert von Christian Kolonovits. Die Besetzung kann mit großen Namen aufwarten: Ben Becker ist als Hauptmann zu sehen, Raphael von Bargen als Woyzeck, Ruth Brauer-Kvam spielt die Marie, Xaver Hutter den Tambourmajor. Weiters zu sehen: Johannes Huth als Andres und Joachim Bißmeier als Doktor.
Die Intendantin der VBW Kathrin Zechner kündigte die Produktion mit folgendem Statement an:
Mit WOYZECK & THE TIGER LILLIES möchte ich ein neues Musiktheaterprojekt präsentieren, um so dem Publikum wieder einmal die große Bandbreite des Genre Musical näher zu bringen.
Wollen wir das einfach so im Raum stehen lassen, sehen wir einfach lächelnd zu, wie Begrifflichkeiten ad absurdum geführt werden, oder anders formuliert: Was soll’s?
Leading Team
Musik und Lyrics: Martyn Jaques
Musikalische Leitung/Arrangements/Orchestrierung: Christian Kolonovits
Inszenierung & Bearbeitung: Stephanie Mohr
Dramaturgie & Bearbeitung: Michaela Ronzoni
Bühnenbild: Miriam Busch
Kostüme: Alfred Mayerhofer
Licht: Nicole Berry
Sounddesign: Erich Dorfinger
Sounddesign: The Tiger Lillies Claus Bühler
Musik
The Tiger Lillies
Martyn Jaques (Akkordeon / Gesang)
Adrian Huge (Percussion)
Adrian Stout (Kontrabass)
und
Die Brassisten Blasorchester (11 Musiker)
Besetzung
Woyzeck: Raphael von Bargen
Marie: Ruth Brauer-Kvam
Tambourmajor: Xaver Hutter
Andres: Johannes Huth
Hauptmann: Ben Becker
Doktor: Joachim Bißmeier
Narr: Manni Laudenbach
Käthe, Margret: Anne Weber
MUSEUMSQUARTIER / HALLE E
Uraufführung: 24. September 2011
Bis 15. Oktober 2011
Ticketpreise
Ab 25 Euro bis 65 Euro. Eine 10-Euro-Kategorie wurde bei Wien-Ticket angelegt, der Saalbereich (ab Tribüne, Reihe 25) ist jedoch nicht für den Verkauf freigegeben.
Buchbar sind die Tickets bei Wien-Ticket
Links
- Kurier: “Woyzeck” anders: Drama und schräge Musik
- wienweb.at: Woyzeck als Musikerlebnis
- The Tiger Lillies
- Infoseite der VBW