Das Image Österreichs wurde in der Nachkriegszeit stark durch das amerikanische Filmmusical »The Sound of Music« geprägt. In Österreich selbst blieb die Familiengeschichte lange Zeit von eher peripherem Interesse.
»The Making of Österreich« thematisiert die Klischeekonstruktion in Form einer musikalischen Revue durch die langen Raumfluchten des barocken Dachstuhls des MuseumsQuartiers.
Kapitän ohne Meer: Austrofred
Sänger und Tänzer: Performing Academy Wien
Musik: Kollegium Kalksburg
Installationen: Kunsthalle Wien
Regie: Yosi Wanunu
Text: Franz Adrian Wenzl
Dramaturgie: Vitus Weh
Ausstattung: Paul Horn
Installationen: Kunsthalle Wien
Projektleitung MQ: Julia Schützenhofer
Aufführungstermine: 18. bis 21. September 2014
18. September: 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr
19. September: 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr
20. September: 18.00, 19.00, 20.00 und 21.00 Uhr
21. September: 10.00, 11.00, 12.00 Uhr
Eine Koproduktion des MuseumsQuartiers Wien mit dem DSCHUNGEL WIEN, der Kunsthalle Wien, mit toxic dreams, dem Tanzquartier Wien und dem Performing Center Austria im Rahmen des »MQ Summer of Sounds«.