In den Gasometern in Wien-Simmering wird ein weiterer Teil des Einkaufszentrums zur Music-City umgeformt. Zur Popakademie und zum Jazzkonservatorium kommt eine Ausbildung in Bühnentanz. Die gesamte Mallfläche Gasometer C wird ab April baulich um rund zwei Millionen Euro umgestaltet (geplante Umbauzeit: sechs Monate).
Die neue Ausbildungssparte übernimmt das Performing Center Austria. Das Unternehmen wird im Gasometer C über 1500 Quadratmeter belegen. Damit werde, so die Music-City-Geschäftsführer Hubert Greier und Peter Schaller, ein Missing Link für die Neuausrichtung der Gasometer geschlossen. Der »Music-Cluster« Gasometer bietet sodann: Ausstattung im größten Musikgeschäft Österreichs »Klangfarbe«, Musikstudium in Jazz und Pop, eine Ausbildung in Bühnentanz, Probe- und Praktikum im hauseigenen »Spielraum« sowie Auftrittsmöglichkeiten vor Großpublikum in der Bank-Austria-Halle Planet Music. Neben Bühnentanz sind im Tower C auch ein Tonstudio sowie Proberäume für Musiker geplant. Knapp ein Fünftel von insgesamt 3600 Quadratmeter kann noch an Unternehmen aus der Musiksparte vergeben werden.
Die Expansion des Performing Center Austria in die Music-City sieht Geschäftsführer Alexander Tinodi als Meilenstein für ein fokussiertes Ausbildungsangebot im zeitgenössischen Musik- und Bühnenbereich:
Mit unserem Tanz- und Musicalschwerpunkt werden in den Gasometern spannende Synergien ermöglicht, die geeignet sind, die Music-City Gasometer in den kommenden Jahren zum künstlerischen Ausbildungshotspot Wiens zu machen. (…) Mit den unterschiedlichen Tanz- und Musicalabteilungen unseres Hauses verbreitert sich die Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen in der Music-City ein gesundes und wertvolles Hobby bieten zu können sowie Talente in der entscheidenden Phase ihrer Entwicklung bis hin zum Profi optimal auszubilden und zu fördern.