Am 13. und 15. November gastiert der Verein Kultur.Theater.Musik mit seiner Version von Franz von Suppà©s Operette »Die schöne Galathà©e« im Wiener Theater L.E.O.
Handlung
Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathà©e also schon zwischen drei Männern …
In der Inszenierung von Ulla Pilz, bekannt aus Radio (Ö1), Fernsehen und durch diverse Musiktheaterproduktionen, wird der Diener zum Praktikanten und der Mäzen zum Banker. Allfällige Ähnlichkeiten mit realen Personen sind hier durchaus erwünscht und beabsichtigt. Das Libretto wird um einige Altherren-Witze entschlackt, vor allem in der Absicht, dass die handelnden Figuren keine Schablonen bleiben, sondern zu menschlichen Wesen werden können. Es gibt weniger oberflächlichen Hickhack zwischen den Geschlechtern, dafür aber einen liebevoll-ironischen Blick auf die vier Individuen. Die Welt der drei Männer der Geschichte wird also nicht nur durcheinander gewirbelt, weil Galathà©e von der Statue zur Frau wird, sondern vor allem, weil diese neugeborene Frau keine Ahnung hat von gesellschaftlichen Konventionen. Und so zwingt sie alle, diese Konventionen gründlich zu hinterfragen und auch wieder einmal über sich selbst nachzudenken.
Team
Regie: Ulla Pilz
Galathà©e: Iza Kopec
Ganymed: Armin Gramer
Pygmalion: Martin Mairinger
Mydas: Johannes Hanel
Musikalische Leitung: Nana Masutani
Vorstellungen
13. und 15.11.2013 jeweils 20 Uhr im L.E.O Wien
Ungargasse 18
1030 Wien
Kartenreservierung
galathee@gmx.at
0650 9834022
Link
- Theater L.E.O.